Mottinger's Meinung

Wo Meinung auf Popkultur trifft!

Teuer und frech – Die Nintendo Switch 2 wurde offiziell vorgestellt

Also wenn Nintendo dir 470 Euronen für ein Gerät abverlangt, das aussieht wie dein altes, nur größer und halt teurer, dann darfst du ruhig mal die Augenbrauen heben. Oder beide. Gleichzeitig. Vielleicht sogar mit einem kleinen „Hackt’s?“

Gut, ich hab’s mir genauer angeschaut, diese sagenumwobene Switch 2. Präsentiert mit Pomp in Paris, wo Nintendo das Grand Palais mietete, als wär’s nix. Historischer Glanz trifft Plastikfreude. Und mittendrin: die neue Switch, die irgendwie genauso aussieht wie die alte, bloß ein bissl dicker und mit einem Bildschirm, der jetzt 7,9 Zoll misst. Wow. Fast schon wie ein kleiner Fernseher aber halt ohne OLED. Stattdessen wieder LCD. Na servas.

Okay, okay, das Ding kann 120 FPS. Aber nur wenn du “Angry Shapes 2” zockst oder irgendwas ähnlich Pixelarmutiges. Für was Komplexes wie “Zelda” wirst eh wieder bei 30 Frames dann landen. Und dann haut dir Nintendo den Preis rein: 469,99 Euro. Ohne Kamera. Ohne Pro Controller. Ohne irgendwas, was sich nach „next gen“ anfühlt. Dafür mit Joy-Cons, die jetzt mit Magneten halten. Cool.

Dann kam der GameChat. „Revolutionär“, sagen sie. Ich sag: Discord 2015 hat angerufen, will sein Feature zurück. Und du brauchst sogar eine Extra-Kamera für 60 Euro, wenn du dein Gameface herzeigen willst. Klar, wer will sich beim Versagen in “Mario Kart World” nicht auch live blamieren?

Apropos Mario Kart: 90 Euro für die physische Version. Kein Scherz. Neunzig. Sorry, dass ich das buchstabieren muss, aber ich hab’s selber nicht sofort glauben wollen. Dafür, dass ich als Kuh über Stock und Stein fahren darf. Wer hat denen ins Müsli gepinkelt? Nintendo, seid’s bitte ehrlich, das ist nicht mehr Premium, das ist Daylight Robbery.

Aber Moment, es gibt ja die “neue” Steuerung, bei der du deine Joy-Cons wie eine Maus bewegst. Also quasi wie Wii Sports, nur in anstrengend. Bei “Drag x Drive” rollst du virtuell im Rollstuhl durch ein Basketballfeld, indem du Joy-Cons über deine Oberschenkel schiebst. Kein Witz. Klingt kreativ. Oder wie etwas, das du auf einem Physiozettel findest.

Natürlich läuft fast alles von der alten Switch drauf. Immerhin. Aber für optimierte Versionen wie “Zelda: BotW Remastered Super Deluxe Ultimate You’re Gonna Pay Edition”? Extra zahlen. Upgrade? Natürlich nicht gratis. Wäre sonst nicht Big N. Sorry, hab vergessen, dass ich nicht nur Fan bin, sondern offenbar auch Aktionär sein soll.

Wenn du wirklich ALLES haben willst. Konsole, Spiele, Controller, Kamera, Speicherkarte, dann bist du ganz schnell bei knapp 900 Flocken. Dafür könntest einen Gaming-PC bauen. Oder eine gebrauchte PS5, einen Staubsaugerroboter und noch einen Monat Miete zahlen.

Und ja, ich werd’s mir wahrscheinlich trotzdem kaufen. Warum? Weil ich ein Trottel bin. Ein nostalgischer, prinzipientreuer, zu tief in Nintendos Welt versunkener Trottel. Aber ich werd meckern dabei. Laut. Jetzt und später wenn das Teil rauskommt dann auch. Versprochen.

Vielleicht ist das genau der Punkt: Man liebt Nintendo nicht, weil sie perfekt sind, sondern trotz ihrer Macken. Aber irgendwann reicht auch die stärkste Kindheitserinnerung nicht mehr aus, um 90 Euro für einen Kart-Racer zu rechtfertigen. Vielleicht sollte Nintendo sich daran erinnern, dass Liebe zwar blind ist, aber nicht dumm.